| Sitemap:>>Start>>Sport>>Gesundheit>>Aktuelles | 
          
| Aktuelles aus dem
                    Bereich Gesundheitssport | 
          
| Angebotsübersicht | 
          
| Angebot: | 
            Wassergymnastik und Aquajogging | |
| Trainingsgruppe: | 
            Tiefwasser | 
            |
| Trainingsort(e): | 
            Elbeschwimmhalle,
               Virchowstraße 9, 39104 Magdeburg  | 
            |
| 
               Wochentag Uhrzeit Montag        
                        12.00 - 13.00 Uhr  | 
            ||
| Trainingsort(e): | Schwimmhalle
                Diesdorf Große Diesdorfer Str. 104, 39108 Magdeburg  | 
            |
| 
               Wochentag Uhrzeit Donnerstag      11.00 - 12.00
                    Uhr  | 
            ||
| Trainingsgruppe: | Flachwasser | |
| Trainingsort(e): | Elbeschwimmhalle,
               Virchowstraße 9, 39104 Magdeburg  | 
            |
| 
               Wochentag Uhrzeit Sonnabend      10.00 - 11.00
                    Uhr  | 
            ||
| Angebot: | 
            Gymnastik und Yoga | 
            |
| Trainingsgruppe: | 
            Allgemeine
                Gymnastik | 
            |
| Trainingsort(e): | 
            Sporthalle
                der Kükelhausschule Kosmonautenweg 1, Magdeburg  | 
            |
| 
               Wochentag Uhrzeit Mittwoch     
                         18.00 - 19.00 Uhr  | 
            ||
| Trainingsgruppe: | Yoga | |
| Trainingsort(e): | Elbeschwimmhalle
                - Athletikhalle Virchowstraße 9, 39104 Magdeburg  | 
            |
| 
               Wochentag Uhrzeit Dienstag      19.00 - 20.00 Uhr  | 
            
| nach oben | 
| Wanderfahrt zur Felsformation
                        "Teufelsmauer" bei Weddersleben (erstellt am 29/10/19)  | 
          
![]()  | 
                | 
            
               Unsere
                      Wanderfahrt am 9.11.2019 hat Neinstedt im Harz und den
                      Abschnitt der Felsformation "Teufelsmauer" bei
                      Weddersleben zum Ziel. 
            Die Teufelsmauer ist durch einen gesicherten Rundweg erschlossen. Der Anstieg zur Mauer setzt voraus, dass längere Treppenabschnitte bewältigt werden können. Andernfalls befinden sich Spazierwege ohne Anstiege um die Teufelsmauer und entlang der Bode. Zum Ausklang der Fahrt besuchen wir das Hof-, Werkstatt und Wohnprojekt "Marienhof" und verkürzen die Zeit bis zur Rückfahrt ab Neinstedt.  | 
          
| 
               
                    Alle
                          Ziele befinden sich unmittelbarer Nähe des Bahnhofs
                          Neinstedt und sind auf kurzen Fusswegen zu erreichen.
                          Der Anstieg zum ersten Teil der Teufelsmauer ist
                          allerdings eine moderate Anforderung an Fitness und
                          Gesundheit, jedoch muss dieser Weg nicht gegangen
                          werden um die Felsformation zu besichtigen. 
                 Treffpunkt Hbf: 8.45 Uhr, Abfahrt ca. 9.12 Uhr - Ankunft ca. 10.33 Uhr Rückfahrt ca. 15.22 Uhr - Ankunft Hbf ca. 16.45 Uhr. Für weitere Informationen und die Anmeldung wendet euch bitte an unsere Übungsleiter oder nehmt anderweitig Kontakt mit uns auf.  | 
          
| nach
                    oben | 
            
| Wanderfahrt zu den
                        Sandsteinhöhlen in Blankenburg (erstellt am 12/09/19)  | 
          
![]()  | 
                | 
            
               Eine
                      Sehenswürdigkeit in Blankenburg ist das Ziel unserer
                      Wanderfahrt am 21.09.2019. Viele kennen in Blankenburg am
                      Harzrand nur die Felsenfestung Regenstein. Die
                      Sandsteinhöhlen  sind nur Wenigen ein Begriff.  
            Im Wald unterhalb der Festung Regenstein ist ein seltsam leuchtend-weisser Ort zu sehen: die Sandsteinhöhlen von Blankenburg. Einzigartig in unserer Region und ungewöhnlich heller, leuchtend weißer Sandstein. Wir fahren ab Hbf Magdeburg nach Blankenburg (Börnecke) in nächster Nähe der Sandsteinhöhlen. Der kurze Weg von ca. 5km führt durch den Wald ohne größere An- und Abstiege.  | 
          
| 
               Für weitere Informationen und die Anmeldung wendet euch bitte an unsere Übungsleiter oder nehmt anderweitig Kontakt mit uns auf.  | 
          
| nach
                    oben | 
            
| Wanderfahrt zum Untersberg (erstellt am 10/06/19)  | 
          
![]()  | 
                | 
            
               Der
                      Untersberg, Sagenberg, lt. Dalai Lhama "Herzchakra"
                      Europas, ist ein mystischer Gebirgszug und nördlichstes
                      Massiv der Berchtesgadener Alpen. Er liegt in den
                    Ländern Bayern (Deutschland) und Salzburg (Österreich). Bei
                    einem sonst ausgeprägten Gipfelplateau verfügt das etwa 70
                    km² große Massiv über die Hauptgipfel Berchtesgadener
                    Hochthron (1972 m ü. NHN) und Salzburger Hochthron (1853 m
                    ü. A.). 
            Innerhalb des Massivs befinden sich zahlreiche Höhlen, darunter die als Schauhöhle erschlossene Schellenberger Eishöhle und die Riesending-Schachthöhle, die tiefste Höhle Deutschlands ist. Dieser Höhlenreichtum ist Ausgangspunkt für zahlreiche Sagen und Mythen, die sich um den Untersberg ranken.  | 
          
| 
               Unser
                        Ziel der Wanderfahrt vom 5.10. - 12.10.2019. 
                Wir
                    fahren ab Magdeburg Hbf mit dem Zug nach Bischofswiesen. In
                    Bischofswiesen erkunden wir die Wanderwege rund um das
                    Massiv, und nehmen den leichtesten Aufstieg zum Untersberg.
                    DIe Unterbringung erfolgt in Appartements und
                    Ferienwohnungen in Bischofswiesen. 
              Für weitere
                        Informationen und die Anmeldung wendet euch bitte an  
            unsere Übungsleiter oder nehmt anderweitig Kontakt mit uns auf.  | 
          
| nach
                    oben | 
            
| Wanderfahrt nach Ilsenburg (erstellt am 26/03/19)  | 
          
![]()  | 
                | 
            
               Am
                      30.03.2019 findet unsere erste Wanderfahrt in 2019 statt.
                      Wir reisen mit dem Zug nach Ilsenburg und wandern dort den
                      einfachen Rundweg. Die Wanderung der mittleren und
                      schweren Wege steht euch selbstverständlich frei. 
              Wir treffen uns 9.40 Uhr am Hauptbahnhof Magdeburg in der Vorhalle an der Anzeigetafel. Der Zug ist ca. 11.30 Uhr in Ilsenburg. Die Rückfahrt planen wir so, das wir spätestens 18.30 Uhr wieder in Magdeburg sind. Sofern das Wetter eine Wanderung unmöglich macht, entscheiden wir spätestens gemeinsam vor Ort am Hbf Magdeburg die Veranstaltung zu verlegen.  | 
          
| nach
                    oben | 
            
| Wanderfahrt nach Thale (erstellt am 28/09/17)  | 
          
![]()  | 
                | 
            
               Unsere
                      Wanderfahrt nach Thale beginnt traditionell am Magdeburger
                      Hbf.  Am 23.9.17 sind wir eine kleine Gruppe
                      Mitglieder aus den Bereichen Rehasport und
                      Gesundheitssport, sowie Trainer und Übungsleiter. 
              Mit dem HEX sind wir ca. 1 1/2h später in Thale. Die klare Luft und das schöne Wetter werden mit dem Ausstieg aus dem Zug treue Begleiter, so auch auf dem 20min Fussweg zur Seilbahn. Die Fahrt mit der Seilbahn zum
                    Hexentanzplatz beförderte uns 5 sehenswerte Minuten später
                    zur Bergstation. Der
                    Ausgangspunkt unserer Wanderung zum Pfeildenkmal
                    ist der berühmte Hexentanzplatz. 
             | 
          
| Unsere Wanderung führt an den
                  Aussichtspunkten vorbei und ist für die gutgelaunte
                  Wandergruppe kein Problem. Auf dem Rundweg begeistert nicht
                  nur der Blick hinüber zur Rosstrappe. Die Sonne lacht und der Hin- und Rückweg zum Denkmal zu Ehren von W. L. Pfeil vergeht wie im Flug. Am frühen Nachmittag kehren wir dann im Berghotel zum Hexentanzplatz ein und rasten auf der Terrasse des Hotels. Ein deftiges Mittagessen und einen kurzen Fußweg später sitzen wir bereits in der Seilbahn talwärts und bewundern die fantastische Aussicht über das Bodethal.  | 
                 | 
            ![]()  | 
          
![]()  | 
            ![]()  | 
             ![]()  | 
          
| Den HEX nach Magdeburg erreichen wir im Spaziergang rechtzeitig und freuen uns auch noch bei Ankunft am Magdeburger Hbf über eine gelungene Wanderfahrt. | 
| nach oben | 
            
              
  |